Podiumsdiskussion: Diskriminierung und Prävention im Arbeitsumfeld
Der LSVD⁺ Landesverband Sachsen e.V. lädt am 26. Mai 2025 von 17 bis 20 Uhr herzlich zur Podiumsdiskussion in die WIR AG Dresden ein. Im Fokus steht der gemeinsame Austausch über Wege und Strategien zur Gestaltung eines queersensiblen Arbeitsfeldes.
Die Veranstaltung schafft einen geschützten Raum für Dialog, Vernetzung und gegenseitige Stärkung – ein Ort, an dem Solidarität nicht nur gefordert, sondern auch gelebt wird. Angesichts wachsender queerfeindlicher Tendenzen und gesellschaftlicher Herausforderungen wird es umso wichtiger, positive Beispiele sichtbar zu machen: für gelebte Vielfalt, für Offenheit, für gegenseitigen Respekt – gerade am Arbeitsplatz.
Diskriminierung, Vorurteile und strukturelle Hürden sind nach wie vor Realität in vielen Berufsfeldern. Umso dringlicher ist die Frage: Wie kann ein diskriminierungskritisches, solidarisches und empowerndes Arbeitsumfeld geschaffen werden – auch in Zeiten zunehmender Unsicherheit?
Die Veranstaltung lädt dazu ein, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, gute Praxis zu teilen und Allianzen zu stärken. Gleichzeitig bietet sie Raum zum Kennenlernen, Vernetzen und Weiterdenken.
Der LSVD⁺ Sachsen steht für eine offene Gesellschaft und tritt ein für freie Meinungsäußerung – ohne Queerfeindlichkeit, Rassismus, Ableismus, Antifeminismus, extremistische Ideologien oder jede Form herabwürdigender Haltung.
Ein Raum für Austausch, Empowerment und gemeinsames Handeln.
Herzlich willkommen.
Anmeldung unter: queer-am-arbeitsplatz.sachsen@lsvd.de