CSD Termine Sachsen 2025

Gr%C3%BCn%20Lila%20Illustrativ%20Gekritzelt%20Foto%20%20Kinder%20Online%20Shop%20Banner%20
Unten stehen die CSD-Termine in Sachsen für 2025

CSD steht für Christopher Street Day – ein Begriff, der vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet wird. International ist meist von Pride die Rede – als Ausdruck des Stolzes auf die eigene sexuelle und/oder geschlechtliche Identität.

Der Name erinnert an die Christopher Street in New York, wo sich das Stonewall Inn befindet – ein queeres Lokal, das 1969 zum Schauplatz eines historischen Aufstands wurde. Der Widerstand in der Nacht zum 28. Juni markierte den Beginn der modernen LSBTIQ*- Bewegung.

Stonewall bleibt bis heute intersektional als antirassistischer Schutzraum für viele, die mehrfach marginalisiert werden: People of Color, Trans*-Personen, nichtbinäre Menschen, Drag Queens – darunter auch heute queere Geflüchtete.

CSDs machen sichtbar, was im Alltag oft unsichtbar bleibt: die Lebensrealitäten, Herausforderungen und Bedürfnisse von LSBTIQ*. In der Mehrheitsgesellschaft fehlt häufig das Bewusstsein – Vorurteile und Stereotype wirken unbewusst weiter, weil queere Menschen oft nicht wahrgenommen oder ihre Erfahrungen mit Diskriminierung nicht thematisiert werden.

Als LSVD⁺ Landesverband Sachsen e.V. setzen wir uns für gleiche Rechte für alle, für gelebte Akzeptanz, Vielfalt und eine solidarische Gesellschaft.


Mai

31.05. CSD Dresden

Juni

07.06. Stollberg
07.06. Riesa
21.06. Queer Pride Dresden
27.06. Dyke March Leipzig
28.06. CSD Leipzig

Juli

12.07. Pirna
26.07. Chemnitz

August

03.08. Frankenberg
10.08. Bautzen
16.08. Plauen
30.08. Zwickau

September

06.09. Freiberg
20.09. Döbeln
27.09. Görlitz / Zgorzelec